Hochzeiten Stadtrundfahrten Oldtimerbusfahrten
Berliner Oldtimerbus-Parade PART 1
Oldtimerbusse - Doppeldeckerbusse - VW Bullis
Berliner Oldtimerbus-Parade PART 2
Oldtimerbusse - Doppeldeckerbusse - VW Bullis
Einen OLDTIMERBUS MIETEN IN BERLIN, mit
POTSDAM und im Berliner Großraum.
Ob Sie in Berlin für eine Messe einen Oldtimerbus mieten möchten oder auch mehrere Busse, ob Sie planen, für Ihre Hochzeit einen Nostalgiebus als Shuttle einzusetzen oder ob Sie vorhaben, einen Oldie für die Ausflugsfahrt Ihres Vereins zu mieten: Der Oldtimerbus steht bereit.
Special: Oldtimerbus Stadtrundfahrt Berlin.
Oldtimerbusse für Berlin
Oldtimerbus Berlin - Potsdam
Doppeldecker-Stadtrundfahrten
Berliner Schnauzen-Oldtimerbus
Berliner Bus "mit Schnauze" von 1940 für 20 Fahrgäste.
Wegen größerem Schaden sind bis auf Weiteres leider
keine Buchungen möglich.
Einen tollen Bulli mieten in Berlin
Einen Oldtimerbus mieten in Berlin?
Die drei ??? - Fragen kostet nichts!
1. Wie sind die Preise für eine Oldtimerbus-Vermietung in BERLIN (HOCHZEIT, STADTRUNDFAHRT)?
OLDTIMERBUS MIETEN BERLIN: Die PREISE für´s Oldtimerbus mieten in BERLIN (z.B. HOCHZEIT, STADTRUNDFAHRTEN) liegen in 90% aller Busvermietungen bei 950 € bis 1400 €. Der Preis deckt alle Kosten ab; Anfahrt, Kilometer, Busfahrerlohn. Die Miet-Preise gehen nach Stunden / Tagespauschalen (bei jedem Oldtimerbus etwas anders).
2. Unsere Hochzeit ist in Berlin: Für wie viele Gäste kann ich hier einen Oldtimerbus mieten?
Die nachfolgend genannten Oldtimerbus-Kapazitäten gelten nicht nur, wenn Sie in Berlin einen Nostalgiebus mieten: Ein kleiner Bus hat eine Kapazität von ca. 16, 18 oder 22 Plätzen. Die meisten Oldtimerbusse verfügen über ca. 30 Sitze, die großen Oldies fassen 40 Gäste, in die historischen Doppeldecker-Busse passen bis zu ca. 90 Personen. Für eine große Hochzeit oder größere Events vermieten wir auch in Berlin mehrere Busse.
3. Können wir im Oldtimerbus auch essen und trinken und gibt es Musik im Bus?
Egal welchen Oldimerbus Sie mieten und wo Sie ihn mieten: Es gibt oft was zu Feiern, wenn wir einen Oldiebus vermieten. Ein Schlückchen trinken und eine Kleinigkeit essen muss da einfach sein. Und dazu Musik aus der Bordanlage (bei den meisten Bussen).
Welterbe der UNESCO:
Die Museumsinsel
Berlins neue Mitte:
Der Potsdamer Platz
Mal mit Humor, mal leiser, mal lauter:
3 Liebeserklärungen an Berlin: 1899, 1949, 1980
"Das ist die Berliner Luft Luft Luft".
1899 wurde der Schlager über die Berliner Luft von Paul Lincke für die Operette "Frau Luna" komponiert - noch heute ein Ohrwurm.
1963 interpretierte Hildegard Knef dieses einfühlsame Lied über Berlin, das Viktor de Kowa schon 1949 sang. Nicht nur Berliner können hier mitsingen.
Annette Humpe, Star der Neuen Deutschen Welle, brachte 1980 mit ihrer Band Ideal diese Berliner Hymne auf den Markt - und stürmte die Charts.